Zum Inhalt springen
mail_icon
Rotex Metallbauteile Logo
  • Deutsch

Lüftungssysteme

Menü
  • Lüftungsgitter
  • Insektenschutz
  • Schalldämmende Lüftungsgitter
  • DUCO

Sonnenschutz

Menü
  • Aluminium Lamellen

Wetterschutzwand

Menü
  • Montagesystem
  • Schalldämmende Wetterschutzwand
  • Lamellenwand
  • DUCO

Gitterroste

Menü
  • Massroste
  • Normroste
  • Wendeltreppen
  • Lichtschachtabdeckung
  • Kunststoff-Roste
  • Sicherheitsroste
  • Zubehör
  • FAQ Gitterroste

Leitern

Menü
  • Rise-Tec
  • Steigleitern
  • Sprossenprofile
  • Leitern
  • FAQ zu ortsfesten Leitern

Vollkernplatten

Menü
  • Fassadenplatten
  • Balkonbodenplatten

Schmutzschleusen

Menü
  • Schmutzfangmatten Aussenbereich
  • Schmutzfangmatten Innenbereich
  • Alpha-Mat
  • Mitwell Super

Informationen

Menü
  • Über uns
  • Ansprechpersonen
  • Referenzen
  • Downloads
  • Medienberichte
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Soziales
  • Impressum

Rotex Metallbauteile GmbH | Gewerbecenter Grünegg | St. Gallerstrasse 23 | 9524 Zuzwil
Telefon 071 945 70 20 | Fax 071 945 70 29 | info@rotex-metallbauteile.ch

Metallbauteile GmbH

Leitern
  • Rise-Tec
  • Steigleitern
  • Sprossenprofile
  • Leitern
  • FAQ zu ortsfesten Leitern
Menü
  • Rise-Tec
  • Steigleitern
  • Sprossenprofile
  • Leitern
  • FAQ zu ortsfesten Leitern
phone Anrufen
Dokumente Dokumente
questionmark Anfragen

FAQ zu ortsfesten Leitern

Ab welcher Höhe benötigt man einen Fallschutz?

Ab einer Aufstiegshöhe von 3000 mm.

Ab welcher Höhe beginnt der Rückenschutz?

Frühestens ab 2200 mm bis maximal 3000 mm.

Welches Material wird für eine ortsfeste Leiter empfohlen?

Je nach Anwendungsbereich:
– Stahl feuerverzinkt
– Edelstahl V4A
– Aluminium farblos eloxiert

Wie sieht der Preisunterschied aus?

Die günstigste Ausführung ist Stahl feuerverzinkt, Aluminium liegt in der Mitte, Edelstahl V4A ist am teuersten.

Wie hoch ist der vertikale Abstand der Wandbefestigungen?

Gemäss den Normen darf der Abstand zwischen den Wandbefestigungen maximal 1960 mm betragen.

Kann ich die Leiter nur oben und unten befestigen?

Es gibt speziell verstärkte Leitern, die eine Höhe von bis zu 3640 mm überbrücken können.

Ab wann muss eine Leiter 2-zügig sein oder ein Ruhepodest haben?

Ab einer Aufstiegshöhe von 10’000 mm muss eine ortsfeste Leiter mit Rückenschutzkorb 2-zügig ausgeführt werden.
Bei einer ortsfesten Leiter mit Fallschutzschiene ist dies nicht nötig, dort werden wir mit klappbare Ruhepodeste montiert.

Braucht es beim Ausstieg auf ein Dach eine selbstschliessende Türe?

Nach Norm sowie gemäss SUVA-Empfehlung muss eine selbstschliessende Absturzsicherung montiert werden.

Braucht es beim Ausstieg auf ein Dach seitlich ein Geländer?

Nach Norm ist dies nötig, emäss SUVA wird dies stark empfohlen. Je nach Situation (Abstand zur Fallkante) muss es zwingend vorhanden sein.

Welche Varianten gibt es für eine Besteigsicherung?

Es gibt folgende Varianten:

  • einfache Besteigsicherung mit einklappbaren Gitterrosten die im untersten Rückenschutzbügel montiert werden, abschliessbar mit Vorhängeschloss
  • Sicherungsplatte zum Einhängen, abschliessbar mit Vorhängeschloss
  • Sicherungstüren zum Anklemmen an die Leiter, abschliessbar mit Vorhängeschloss
  • Sicherungstür mit Öffnungsmechanismus; in der Türe ist ein Fusshebel integriert, mit dem die Türe von oben geöffnet werden kann (Fluchtwegfunktion)
Wie öffne ich eine abgeschlossene Türe, falls ich die Leiter nach unten besteige und es ein Fluchtweg ist?

Bei Fluchtwegen, die trotzdem eine Besteigsicherung aufweisen sollen, muss zwingend eine Sicherungstür mit Öffnungsmechanismus eingesetzt werden.

Diese Angaben basieren alle auf den Normen:

DIN 18799-1-2: 2019
DIN 18799-3: 2021
DIN 14094-1: 2017
DIN EN ISO 14122-4: 2016
DIN EN 14 396: 2004

Kantonal können zusätzliche Vorschriften zur Anwendung kommen.
Bitte klären Sie dies jeweils ab.

SUVA-Factsheet: Ortsfeste Leitern

Wir sind gerne für Sie da

071 945 70 20

Rotex Metallbauteile GmbH
Gewerbecenter Grünegg | St. Gallerstrasse 23 | 9524 Zuzwil

Duco logo
Gebra Logo
Haca Logo
Q-Railing Logo
Scheybal Logo

Lüftungssysteme

  • Lüftungsgitter
  • Insektenschutz
  • Schalldämmende Lüftungsgitter
  • DUCO
Menü
  • Lüftungsgitter
  • Insektenschutz
  • Schalldämmende Lüftungsgitter
  • DUCO

Sonnenschutz

  • Aluminium Lamellen
Menü
  • Aluminium Lamellen

Wetterschutzwand

  • Montagesystem
  • Schalldämmende Wetterschutzwand
  • Lamellenwand
  • DUCO
Menü
  • Montagesystem
  • Schalldämmende Wetterschutzwand
  • Lamellenwand
  • DUCO

Gitterroste

  • Massroste
  • Normroste
  • Wendeltreppen
  • Lichtschachtabdeckung
  • Kunststoff-Roste
  • Sicherheitsroste
  • Zubehör
  • FAQ Gitterroste
Menü
  • Massroste
  • Normroste
  • Wendeltreppen
  • Lichtschachtabdeckung
  • Kunststoff-Roste
  • Sicherheitsroste
  • Zubehör
  • FAQ Gitterroste

Leitern

  • Rise-Tec
  • Steigleitern
  • Sprossenprofile
  • Leitern
  • FAQ zu ortsfesten Leitern
Menü
  • Rise-Tec
  • Steigleitern
  • Sprossenprofile
  • Leitern
  • FAQ zu ortsfesten Leitern

Vollkernplatten

  • Fassadenplatten
  • Balkonbodenplatten
Menü
  • Fassadenplatten
  • Balkonbodenplatten

Schmutzschleussen

  • Schmutzfangmatten Aussenbereich
  • Schmutzfangmatten Innenbereich
  • Alpha-Mat
  • Mitwell Super
Menü
  • Schmutzfangmatten Aussenbereich
  • Schmutzfangmatten Innenbereich
  • Alpha-Mat
  • Mitwell Super

Informationen

  • Über uns
  • Ansprechpersonen
  • Referenzen
  • Downloads
  • Medienberichte
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Soziales
  • Impressum
Menü
  • Über uns
  • Ansprechpersonen
  • Referenzen
  • Downloads
  • Medienberichte
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Soziales
  • Impressum